Die Auswirkungen der Reformation in Innsbruck – 03.07.2017
Der berühmte Thesenanschlag Luthers jährt sich heuer zum 500. Mal. Welche Spuren die Reformation in Innsbruck hinterlassen hat, wird uns unsere Kollegin Dr. Karola Czernohaus näherbringen.
Münzerturm Hall in Tirol | Tiroler Unterland | © Hall-Wattens Tourismus
Der berühmte Thesenanschlag Luthers jährt sich heuer zum 500. Mal. Welche Spuren die Reformation in Innsbruck hinterlassen hat, wird uns unsere Kollegin Dr. Karola Czernohaus näherbringen.
Foto: innsbruck.info Bei dieser Führung werden wir uns zuerst Vergleiche mit Vorläuferbauten anschauen (z.B. in Florenz) und dann anschließend das Original nochmals genau unter die Lupe nehmen. Anschließende Diskussion im […]
Foto: tirol-info.at Die kurze Wanderung vom Parkplatz Planötzenhof über den Bischof Stecher Weg zum Höttinger Bild ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Michael Schretthauser, Restaurator, Vergolder- und Staffierermeister […]
Foto: innsbruck.info Die Kavallerie der kaiserlichen Armee zählte zu den Eliteeinheiten des Heeres und war gleichzeitig im damaligen alltäglichen Leben der Städte unübersehbar. Glanz und Ruhm gingen mit dem ersten […]
Foto: placheta Hans Andre, gebürtiger Innsbrucker, Bildhauer und Maler, war Mitarbeiter von Clemens Holzmeister und Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien. In zahlreichen Werken hat er sich […]
Foto: Danninger Führung durch die Ausstellung "Cranach natürlich. Hieronymus in der Wildnis" Referentin: Gabriele Ultsch
Foto: innsbruck.info Die Bauten von Clemens Holzmeister, Lois Welzenbacher, Franz Baumann und der Architektenfamilie Prachensky prägen und beeinflussen Tirols Architektur und Landschaft bis heute. Dr. Christoph Hölz, stellvertretender Leiter des […]
Ständig fahren wir daran vorbei und immer wieder fahren wir auch hinauf: der Bergisel und die Sprungschanze. Wie jedoch ein Skispringer die Schanze wahrnimmt und wie es sich anfühlt, am […]
Foto: Vor wenigen Wochen wurde das Haus der Musik in Innsbruck eröffnet und so haben wir uns bemüht, einen Führungstermin dort noch vor dem 30. Bundeskongress der österreichischen Fremdenführer (6.-9.11.2018, […]
Foto: Nach 4 Jahren Bauzeit wurde am 5. Oktober das neue Museum in Wattens eröffnet. 4,4 Mio Euro wurden investiert, um dem Besucher den Wandel vom kleinen Tiroler Bergdorf zum […]
Foto: Placheta Wie bereits angekündigt konnten wir mittlerweile einen Führungstermin für die neue Stadtbibliothek vereinbaren. Wir treffen uns am Eingang der Stadtbibliothek, es führt uns Frau Mag. Barbara Kobler, zuständig […]
Foto: Placheta Da Ende Oktober das Interesse das neue Haus der Musik zu besichtigen sehr groß war, mussten wir leider die Teilnehmerzahl begrenzen. Wie jedoch versprochen, konnten wir jetzt noch […]
Das Casino Innsbruck lädt die ITF-Mitglieder in das neue AC Hotel by Marriott und ins Casino Innsbruck ein! Direktor Marcus Thiedemann wird für uns eine Hausführung im AC Hotel by […]
Foto: Placheta Eine Spezialführung mit Mag. Dr. Lukas Madersbacher, Professor am Institut für Kunstgeschichte, mit Diskussion im Anschluss. Nur für ITF-Mitglieder und Tiroler Austriaguides. Veranstaltungsreihe "Maximilianjahr 2019" in Zusammenarbeit mit […]
Foto: hall-wattens Als Abschluss zu unserer Vortragsreihe über moderne Architektur im AUT konnten wir nun auch den Landeskonservator DI Walter Hauser gewinnen, der uns in Hall einige besonders eindrucksvolle Beispiele […]
Foto: Winkler Wie jedes Jahr treffen wir uns zur Fortbildung und zum gemütlichen Beisammensein wieder mit unseren KollegInnen aus Südtirol und dem Trentino - diesmal in Schwaz! Genaues Programm s. […]
Dr. Katharina Seidl führt uns durch die Sonderausstellung "Maximilian I. - Zu lob und ewiger gedachtnus" Begrenzte Teilnehmerzahl!
Der Geschäftsführer des Naturpark Karwendel, Mag. Hermann Sonntag, führt uns persönlich zur Holzerhütte und gibt uns spannende Einblicke in die Holzwirtschaft Tirols über die Jahrhunderte. Die Holztrift war über lange […]
Foto: Suedtirol-Tirol.com Für Kurzentschlossene: Saisonabschlussfahrt und gemütlicher Ausklang des Max-Jahres! Eine Spezialführung mit DDr. Helmut Rizzolli, Wirtschaftshistoriker, Landeskundler und Präsident der Stiftung Bozner Schlösser sowie Besichtigung eines kleinen Weingutes mit […]
Foto: Placheta In einem zirka eineinhalbstündigen Rundgang durch die Stadt Hall erkunden wir die für uns Austriaguides wichtigen Neuigkeiten der Stadt: • Die Johanneskirche in der ehemaligen Saline öffnet nach […]
Foto: Tirol.at Noch ist das Max-Jahr also nicht ganz zu Ende! Dr. Alexander Zanesco von der Stadtarchäologie Hall stellt sein neues Buch zu Kaiser Maximilian I. vor, lässt uns in […]
Das Audioversum ist das interaktive Museum rund ums Hören in Innsbruck. Als ScienceCenter verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst zu einer in Europa einzigartigen Erlebniswelt. Im Rahmen der Hauptausstellung […]
Foto: Anton Prock Das Trautsonhaus in neuem Licht: Erkenntnisse aus einer vom Denkmalschutz begleiteten Generalsanierung des Trautsonhauses. Archäologin Mag. Anny Awad berichtet aus erster Hand und in Doppelmission. Bekannt vor […]
Foto: meinbezirk.at Diese Veranstaltung wird Corona- bedingt vorläufig verschoben. Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Geführter Rundgang durch Depots und Sammlungen des neuen Sammlungs- und Forschungszentrums der Tiroler Landesmuseen (Naturwissenschaften und […]
Foto: ITF Diese Veranstaltung wird Corona- bedingt vorläufig verschoben. Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wie jedes Jahr treffen wir uns auch heuer wieder zur Fortbildung und zum gemütlichen Beisammensein mit […]
Foto: innsbruck.info Diese Veranstaltung wird Corona- bedingt vorläufig verschoben. Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Bürgermeisterin höchstpersönlich wird uns durch dieses kleine aber feine Museum führen und uns die darin […]
Foto: Placheta Diese Veranstaltung wird Corona- bedingt vorläufig verschoben. Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Anlässlich der Wiederaufstellung des restaurierten Reiterstandbildes Erzherzog Leopolds V. im Oktober 2019 zeigt Schloss Ambras die […]
Diese Veranstaltung wird Corona- bedingt vorläufig verschoben. Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Zu Besuch bei Kaiser Maximilian I. Die neue 3D Virtual Reality Show nimmt uns mit auf eine Zeitreise […]
Foto: Stadtarchiv Innsbruck Unsere Kollegin Antonella führt uns über den Landhausplatz und spricht über die diversen Denkmäler und die Neugestaltung. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Wir freuen uns, diesen interessanten Ausflug hier jetzt nochmals anbieten zu können! Der Geschäftsführer des Naturpark Karwendel, Mag. Hermann Sonntag, führt uns persönlich zur Holzerhütte und gibt uns spannende Einblicke […]
Foto: innsbruck.info Die Bürgermeisterin höchstpersönlich wird uns durch dieses kleine aber feine Museum führen und uns die darin aufbewahrten, wertvollen Schätze zeigen! Im Anschluss besichtigen wir auch die Dorfkirche und […]
Foto: Placheta Anlässlich der Wiederaufstellung des restaurierten Reiterstandbildes Erzherzog Leopolds V. im Oktober 2019 zeigt Schloss Ambras die Kabinettausstellung „Hoch zu Ross“. Die Ausstellung widmet sich der wechselvollen Geschichte des […]
Foto: meinbezirk.at Geführter Rundgang durch Depots und Sammlungen des neuen Sammlungs- und Forschungszentrums der Tiroler Landesmuseen (Naturwissenschaften und Archeologie). Der von Franz & Sue geplante Bau ist seit 2017 Standort […]
Zu Besuch bei Kaiser Maximilian I. Die neue 3D Virtual Reality Show nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte des Schlosses und ihrer Bewohner; von der weitgehenden […]
Foto: Placheta Unser Kollege Gottfried Winkler wird uns die Baugeschichte des Klosters näher bringen und durch den Kreuzgang führen. Vorbei am Refektorium und über den 1. Stock gelangen wir schließlich […]
Foto: Placheta Diese Veranstaltung wird Corona- bedingt vorläufig verschoben. Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bei der Besichtigung des Kircheninnenraums sowie des Dachstuhles der Pfarrkirche St. Nikolaus berichtet Diakon Wolfgang Geistermähner […]
Foto: Hörmann Corona- bedingt findet die Weiterbildung zur Zeit online statt. Vortrag „Verkaufte Tochter“ oder Managerin der Macht? Die Tiroler Landesfürstinnen im 13. und 14. Jahrhundert Referentin: Ao. Univ.-Prof. Dr. […]
Foto: Danninger Corona- bedingt findet die Weiterbildung zur Zeit online statt. Vortrag „Margarete „Maultasch“, Gräfin von Tirol (1318-1369) – Das ungewöhnliche Leben und Nachleben einer Tiroler Landesfürstin Referentin: Ao. Univ.-Prof. […]
Foto: Placheta Im historischen Gewölbe der ehemaligen Bauernrüstkammer wird auf 260 m² die Geschichte des Schlosses und ihrer Bewohner erzählt. Im Mittelpunkt stehen dabei die außergewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Erzherzog Ferdinand […]
Foto: silberbergwerk.at Online-Vortrag von Dr. Georg Neuhauser vom Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie zum Thema „Überblick über die Bergbaugeschichte Tirols von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert“. Der Zugangslink […]
Foto: Placheta Um unser Wissen über Schloss Ambras wieder aufzufrischen, führt uns Dr. Katharina Seidl im Rahmen einer klassischen Führung durch die Schauräume des Schlosses. Beginn der Führung: 14:00 Uhr […]
Online-Vortrag von Biologe Dr. Christian Lüth über die Rückkehr der Pflanzen in den Alpenraum nach der letzten Eiszeit, die Entwicklung der aktuellen Vegetation unter Berücksichtigung des menschlichen Einflusses und über […]
Foto: Placheta Frau Mag.a Christina Kaufer von der Grabungsfirma Ardis Archäologie berichtet über die Funde vom ehemaligen Stadtfriedhof rund um den Innsbrucker Dom und über das alte Abwassersystem (Wasserritschen) in […]
Foto: Placheta Gerade die Antike war eine Epoche mit deren Themen und materieller Hinterlassenschaft man sich ab der Neuzeit verstärkt auseinandersetzte. In dem Rundgang soll daher der Blick konkret auf […]
Foto: Tourismusbüro Hall Salz, Silber und die Schifffahrt waren einst die drei Säulen der aufstrebenden, mittelalterlichen Stadt Hall. Auf einem ausgedehnten Spaziergang vom ehemaligen Salinenviertel zur Unteren Lend, der ehemaligen […]
Kleidermoden waren in vergangenen Zeiten ein Spiegelbild wirtschaftlicher und kultureller, aber auch (gesellschafts-) politischer Verhältnisse. Das Tragen von Gewändern aus luxuriösen und aufwendig verarbeiteten Materialien, die dem neuesten Trend folgten, […]
Foto: Placheta Es ist soweit - die schon für vergangenen Herbst geplante Weiterbildungsveranstaltung in der Pfarrkirche St. Nikolaus (Innsbruck) wird nun nachgeholt!. Bei der Besichtigung des Kircheninnenraums sowie des Dachstuhles […]
Im Jubiläumsjahr unseres Diözesanpatrons Petrus Canisius findet in Innsbruck ein dichtes Programm zu diesem Thema statt. Carola Czernohaus wird uns über Stationen auf dem Weg von der Jesuitenkirche zum Canisianum, […]
Der Landesarchivdirektor empfängt uns im Landesarchiv und präsentiert Quellen zur Tiroler Geschichte im Original sowohl im Lesesaal als auch im Archiv selbst. In der Restaurierungswerkstätte geht es anschließend um die […]
Foto/Plakat: Stadtmuseum Hall Die aktuelle Sonderausstellung im Haller Stadtmuseum widmet sich der Geschichte der Haller Glashütte im 16. Jahrhundert. Die hochwertige Glasproduktion aus Hall wurde sogar mit der venezianischen Glasbläserkunst […]
Foto: Tiroler Landesmuseen Wir leben heute im Zeitalter der absoluten Beweglichkeit: Rasch und komfortabel werden weite Strecken mit Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug zurückgelegt. Abgelegene Täler sind zu Fuß erreichbar, […]
Foto: Tiroler Landesmuseen Ein besonderes Highlight in der Dauerausstellung des Volkskunstmuseums Innsbruck ist die Barockkrippe von Pasquale Navone, welche nicht nur durch den Detailreichtum ihrer Figuren besticht. Die wertvolle Leihgabe […]
Foto: Placheta Im Rahmen der Tourism Days laden die Swarovski Kristallwelten zu einem Preview einer neuen Wunderkammer ein: UMBRA by JAMES TURRELL.Uns erwartet ein Rundgang durch die Swarovski Kristallwelten mit […]
Foto: Placheta Man geht so oft vorbei, hat aber selten die Möglichkeit einmal hinter die Kulissen zu blicken! Die Nordkettenbahnen laden dazu ein! Wir fahren vom Congress zum Hafelekar und […]
Foto: Placheta Im Rahmen des Projektes "Tirol erFAHREN" wurden mehrere geförderte Touren konzipiert. Wir bieten nun zur ersten dieser Touren eine Fortbildung ins Tiroler Oberland an. Die Fahrt führt am […]
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Barbara Löbau
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Neue Höttinger Kirche, Höhenstraße 32, Innsbruck Guide: Astrid Fill
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Verena Abenthung
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Clemens Lindig
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Karlskirche, Volderwaldstraße 3, Volders Guide: Toni Prock
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Stadtplatz Schwaz (vor dem Rathaus), Franz-Josef-Straße 2, Schwaz Guide: Monika Singer
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Tourismusbüro Hall, Unterer Stadtplatz 19, Hall in Tirol Guide: Lisa Holluschek
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Maria Haller
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Frederico Faria
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Christine Weber
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Foyer Hofburg Innsbruck, Rennweg 1, Innsbruck Guide: Monika Frenzel
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Gabriela Brüchert
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Kassa Schloss Ambras, Schloßstraße 20, Innsbruck Guide: Natallia Tsap
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Festung - Eingang Kassengebäude Kufstein Guide: Martin Nagiller
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Stadtbrunnen/Tourismusbüro, Hinterstadt 18, Kitzbühel Guide: Angelika Zechner-Rothwangl
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Harald Rupfle
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Eingang Tirol Panorama, Bergisel 1-2, Innsbruck Guide: David Froidl
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Tourismusbüro Hall, Unterer Stadtplatz 19, Hall in Tirol Guide: Claudia Himmler
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Stadtplatz Schwaz (vor dem Rathaus), Franz-Josef-Straße 2, Schwaz Guide: Gottfried Winkler
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Verena Abenthung
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Kassa Schloss Ambras, Schloßstraße 20, Innsbruck Guide: Wanda Mohilova
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Alexandra Glatzl, Peter Lochmann
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Karola Czernohaus
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Oxana Janek
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Fritz Greinöcker
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Gabriela Brüchert
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Stadtplatz Schwaz (vor dem Rathaus), Franz-Josef-Straße 2, Schwaz Guide: Petra Eberharter
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Tourismusbüro Hall, Unterer Stadtplatz 19, Hall in Tirol Guide: Priscilla Marthely
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Christine Weber
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Alexandra Danninger-Baesens
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Neue Höttinger Kirche, Höhenstraße 32, Innsbruck Guide: Astrid Fill
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Cristina Mathoi
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Anja Hinteregger
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Tourismusbüro Hall, Unterer Stadtplatz 19, Hall in Tirol Guide: Katharina Nagy
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Verena Abenthung
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Anita Koppelstätter
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Natallia Tsap
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Peter Lochmann
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Sabine Frühauf
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Festung - Eingang Kassengebäude, Kufstein Guide: Lisbeth Bellinger
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Nagelschmiedhäusern, Südtirolerstraße 33, Rattenberg Guide: Beate Gschwentner
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Tourismusbüro Hall, Unterer Stadtplatz 19, Hall in Tirol Guide: Sandra Elsler
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Antonella Placheta
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: ITF-Infostand vor dem Stadtturm, Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck Guide: Stefanie Perl
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Welttags der Fremdenführer 2023 statt. Treffpunkt: Jenbacher Museum, Achenseestraße 21, Jenbach Guide: Monika Singer