Seuchengeschichte in Innsbruck: was verbindet die Adresse Weihnhardtstraße 4 mit dem Namensgeber Dr. Weinhart und der Dreiheiligenkirche? Im Rahmen unserer Führung wollen wir uns den Umgang mit einer „Pestilenz“ am Beginn des 17.Jahrhunderts anschauen. Maßnahmen gegen...
Auf dieser Tour lernen Sie die Stadt von ihrer „sportlichen Seite“ kennen und sehen die olympischen Stätten, wo Sportlerinnen und Sportler ihre größten Triumphe feierten und auch heute noch alljährlich stattfindende Wettbewerbe Sportfans aus aller Welt begeistern. Als...
Mit Segways quer durch ganz Innsbruck – mühelos und lautlos die Innsbrucker Sehenswürdigkeiten kennenlernen! Wir starten unsere Stadtführung mit den Segways am Platz vor dem Landestheater, fahren nach einer kurzen Einschulung auf dem Radweg den Inn entlang...
„Innsbruck ist klein, aber aus gleichförmigen Gebäuden zusammengesetzt, als ob es ein durchgehendes Haus wäre“ aus den Tischreden von Martin Luther. Entdecken sie die Vielfalt in der Gestaltung der Häuserfassaden, seien es Giebel, Erker, Malereien, Sprüche,...
Das 17. Jahrhundert ist in der Tiroler Geschichte ein sehr spannendes: an den Grenzen droht im Zuge des 30-jährigen Krieges der Einfall feindlicher Truppen, die wirtschaftliche Lage ist angespannt und trotzdem blüht das kulturelle Hofleben: unter der Regierung von...
Wo der Reichtum der Handelsstadt begann – ein informativer Spaziergang ins Salinenareal und zum ehemaligen Hafen am Inn. Information & Buchung: Dr. Barbara Knoflach-Zingerle und Christian Kayed kontakt@hall-fuehrungen.at 0043 676 4103071 Dauer: ca. 1,5...
ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT - ABGESAGT Bozen und der Ritten - im Spannungsfeld von Stadt und Land Die Saison 2025 möchten wir gerne in Südtirol […]