Münzerturm Hall in Tirol | Tiroler Unterland | © Hall-Wattens Tourismus

2022_0461.jpg | Mariahilf Häuserzeile | Mariahilf row of houses| © Innsbruck Tourismus / Frank Heuer
Burg Freundsberg |Tiroler Unterland | © Gottfried Winkler
2021_0335.jpg | Patscherkofelbahn Bergstation | Patscherkofelbahn mountain station| © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Schloss Tratzberg | Tiroler Unterland | © Gottfried Winkler
2022_0482.jpg | Altstadt | Old Town| © Innsbruck Tourismus / Frank Heuer
Pfarrkirche Schwaz | Tiroler Unterland | © Gottfried Winkler
Hall in Tirol | Tiroler Unterland | © Hall-Wattens Tourismus
Loading Events

« All Events

„Fortbildungsfahrt nach Südtirol – Bozen und der Ritten“

06. novembre, 08:00 - 22:00

Bozen und der Ritten – im Spannungsfeld von Stadt und Land

Die Saison 2025 möchten wir gerne in Südtirol ausklingen lassen und verbinden dabei Kultur mit einem gemütlichen Ausklang beim Törggelen. Unser erster Stop in Bozen wird die Alte Pfarrkirche von Gries sein. 1165 wurde die Kirche erstmalig erwähnt, heute beinhaltet sie zwei wertvolle Kulturgüter, ein romanisches Kruzifix von ca. 1200 sowie einen nur mehr unvollständigen, spätgotischen Flügelaltar von Michael Pacher. Anschließend fahren wir ins Zentrum der Stadt, wo Mittagspause sowie Freizeit nach eigener Verfügung eingeplant ist.

Am Nachmittag treffen wir uns an der Talstation der Rittner Seilbahn. Gemeinsam fahren wir auf den Ritten wo uns unsere Südtirol KollegInnen auf einem geführten Spaziergang die Schönheit des Ritten näher bringen. Wir werden den historischen Schießstand der Oberbozner Schützengesellschaft besichtigen, diese ist der älteste Verein Südtirols und besteht seit 1668. Die Führung wird uns einen Einblick geben in das gesellschaftliche Leben der wohlhabenden und adeligen Bewohner Bozens vergangener Tage.

Den Tag lassen wir dann bei einem gemeinsamen Törggelen ausklingen, bevor wir die Heimreise nach Innsbruck antreten. Geplante Ankunftszeit in Innsbruck ist 22:00. Wir freuen uns darauf, nach vielen Jahren wieder eine gemeinsame Veranstaltung mit unseren Südtiroler KollegInnen zu haben.

Der Selbsbehalt für diese Fortbildungsfahrt beträgt EUR 95.-, ein Teil der Kosten ist dabei bereits vom Verein TAT übernommen ????????????. Inkludiert sind Kosten für den Reisebus, die Führungen in Gries und am Ritten, das Seilbahnticket sowie das Essen beim Törggelen. Zusätzlich fallen Kosten an für Mittagessen und eventuelle Einkäufe, sowie die Getränke beim Törggelen und andere persönliche Ausgaben, diese sind von den Mitgliedern selbst zu bezahlen.

Titel: Fortbildungsfahrt nach Südtirol – Bozen und der Ritten

Termin: 6.11.2025 um 8:00 – ca. 22:00
Treffpunkt: Busparkplatz Innsbruck 7:50, Abfahrt 8:00. Bzw. Zustieg möglich Basilika Wilten Abfahrt 8:10 (bei Zustieg Basilika bitte Mitteilung an Clemens Lindig unter clemens.lindig@japanservices.at).
Reiseleitung: Clemens Lindig
Dauer: Ganztagesausflug
Max. TeilnehmerInnenzahl: min. 25 Personen, max. 35 Personen. Ausschließlich für TaT Mitglieder.
Anmeldeschluss: 30.9.2025 um 12:00 Uhr

Teilnahmekosten: EUR 95.-/Person. Inkludiert sind die Fahrt im Bus, Führung in Gries und am Ritten, das Seilbahnticket und das Essen beim Törggelen. Mittagessen, persönliche Ausgaben und Getränke sind nicht inkludiert.

Stornobedingungen: Bei Abmeldung nach dem 30.9.2025 oder Nichterscheinen fallen Stornokosten in Höhe von EUR 80.- an (da wir Bus und Törggelen langfristig buchen müssen) bzw. ist es auch möglich, selbständig für Ersatz zu sorgen (Dies ist uns rechtzeitig mitzuteilen). Die Teilnahmekosten werden von uns direkt im Bus eingesammelt.

Details

Date:
06. novembre
Time:
08:00 - 22:00
Event Category:

Organizer

TaT